AdWords, ist die am weitesten verbreitete Werbung von Google. Jeder kennt es, man gibt bei Google einen Suchbegriff (Keyword) ein und innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde hat man zigtausende von Ergebnissen. Doch nicht jeder weiß, dass die ersten 3 Ergebnisse, meistens bezahlte Werbeanzeigen sind! Auf der rechten Seite finden wir ebenfalls die bezahlten Anzeigen.
In diesem Artikel erfahren Sie was AdWords sind, wie diese funktionieren und worauf es in Wirklichkeit ankommt.
Als Werbeagentur beschäftigen wir uns schon seit vielen Jahren mit dem Thema AdWords. Dank vieler Fortbildungen und sehr viel Praxis, konnten wir Erfahrungen sammeln welche wir auf dieser Seite mit Ihnen teilen möchten.
Fangen wir an.
Mit AdWords (Singular wie Plural) ist eine von Google erfundene, sehr praktische und wirkungsvolle Werbeform gemeint. Es ist mittlerweile auch der stärkste SEA (steht für Search Engine Advertising = Suchmaschinenwerbung) Zweig. Hinter AdWords verbirgt sich nichts anderes als das Schalten von Anzeigen. Das innovative an der Idee von Google war jedoch, kein Geld für eine Schaltdauer zu verlangen bzw. für eine gewisse Anzahl von Einblendungen (so wie Sie es aus jeder Zeitung oder Bannerwerbung kennen), sondern nur wirklich Geld dafür zu verlangen wenn jemand auf Ihre Seite geht. Zu dem wie tief Sie in die Tasche greifen müssen, kommen wir gleich. Weiters schaltet Google die Werbung nicht einer Allgemeinheit, sondern nur wirklich Personen welche zu Ihren Suchparametern passen (wie: Sprache, Ort, Uhrzeit usw.) damit ist die maximale Effizienz möglich. Durch die Komplexität der Parameter, ist es jedoch nicht möglich mit einer Anzeige von 0 auf 100 zu starten. Man muss sich langsam vorarbeiten und die Anzeige Schritt für Schritt optimieren. Zu diesem Thema kommen wir auch noch später. Neben der Optimierung der Anzeige, spielen auch die Keywords eine sehr große Rolle. Aus diesem Grund widmen wir auch den Keywords einen separaten Absatz.
Sollten Sie Fragen haben, welche wir hier nicht behandelt haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter 0660 258 73 57 (Österreichische Nummer) oder per E-Mail. Wir beraten Sie gerne kostenlos.
Wie schon oben erwähnt, spielt das Budget eine große Rolle. Wie viel man in eine Anzeige investieren muss, kann man jedoch nicht verallgemeinern, da die Preise hier von Branche, Produkt und Angebot, sowie Standort und Zielgruppe abhängig sind. Wir werden jedoch versuchen Ihnen Beispiele zu nennen, damit Sie sich ein objektives Bild machen können. Wir werden die Kosten trennen in, Preise von Werbeagenturen und Kosten für die Kampagne wenn Sie diese selbst verwalten.
Bei den Preisen handelt es sich um Mittelwerte, wir haben einfach 50 Werbeagenturen genommen und den Durchschnitt berechnet. Die Preise sind alle aktuell (Apriol 2017).
Fangen wir einmal ganz am Anfang an. Wichtig zu wissen ist, das Google keine monatlichen Gebühren oder fixe Pauschalen hat! Wer Ihnen so etwas anbietet, ist einfach unseriös. Google verrechnet “nur“ eine gewisse Summe pro Klick (den berühmten CPC = Cost per Click). Wie schon oben erwähnt, hängt der CPC sehr stark von der Konkurrenz, den Keywords und den jeweiligen Einstellungen und der Qualität der Anzeige so wie Ihrer Seite ab. Dieser Preis variiert sehr stark, an dieser Stelle schauen wir uns ein paar Beispiele an, immer jeweils für die erste Position (bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Richtwerte handelt):
Wie Sie gut anhand dieser Beispiele sehen, gibt es keine Regelmäßigkeiten, manchmal wie im Falle eines Friseurs, wird die Konkurrenz zwar größer, jedoch die Dichte kleiner und somit sinken auch die Preise. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass jemand aus Niederösterreich einen Friseur in Wien sucht.
Das Beispiel mit den Schuhen und Autoreifen sagt uns, dass es sehr stark auf die regionale Beliebtheit ankommt und diese ist immer sehr schwer vorauszusagen!
Fazit, die Kosten einer Kampagne lassen sich im Voraus nie vorhersagen, man kann zwar ein Tagesbudget bestimmen, jedoch erst nach 20 bis 40 Tagen sagen, ob dieses Budget auch zum gewünschten Ergebnis führt. Sollten Sie mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zufrieden sein und Sie über ein begrenztes Budget verfügen, so müssen Sie Ihre Kampagne optimieren!
Worum geht es bei der Optimierung von Kampagnen. Die Antwort ist einfach: Qualität, Qualität und nochmals Qualität! Und wie man diese erreicht, ist nicht einfach in einem kurzen Bericht zu erklären. Aus diesem Grund, werden wir hier nur ein paar wenige Merkmale zusammenfassen.
Wenn Sie weitere Tipps benötigen, dann rufen Sie uns unverbindlich an, wir beraten Sie auch gerne am Telefon kostenlos unter der Nummer: 0660 258 73 57
Das berühmte Keyword Tool soll Ihnen als Ideenschmiede dienen, aber nicht als genaues Werkzeug. Verwenden Sie das Keyword Tool vorsichtig. Sammeln Sie Ideen für neue Keywords und fragen Sie Bekannte und Freunde, versuchen Sie auch objektiv eine Frage zu beantworten: würden Sie mit diesem Keyword suchen? Machen Sie eine eigene Suche.
Führen Sie ein Experiment. Starten Sie Ihren Browser in einem privaten Modus, so erkennt Google Ihre Vorlieben nicht. Dann geben Sie einen Suchbegriff ein und schauen sich die Vorschläge an. Entsprechen diese ihren Erwartungen, dann wissen Sie dass das Keyword gut gewählt wurde. Ist dies nicht der Fall, so schauen Sie sich die Vorschläge von Google an, und probieren sich einfach durch.
Kurz über uns. Wie schon oben erwähnt, beschäftigen wir uns seit vielen Jahren mit der Google Werbung in Form von AdWords. Einige unserer Kunden, nennen uns sogar eine Google Agentur, weil wir uns unter anderem auf Suchmaschinenoptimierung für Niederösterreich und Suchmaschinenoptimierung Wien spezialisieren. Zudem bieten wir SEO Schulungen, Seminare, Kurse und Beratungen an. Wir spezialisieren uns auf Suchmaschinen, insb. Google weil es das ist, was uns Spaß macht und weil man in diesem Bereich sofort messbare Ergebnisse hat.
Wir haben oben die Preise von verschiedenen Agenturen aufgelistet, wahrscheinlich interessieren Sie auch die unseren. In vielen Fällen liegen wir im Durchschnitt, in manchen Fällen liegen wir sehr weit darunter, weil wir die Kosten der anderen SEO Agenturen einfach nicht nachvollziehen können und wir Stundenpreise von 400 Euro als nicht marktgerecht erachten!
Unsere Preise:
Beratungskosten: 0 Euro
Erstellung der Adwords Kampagne: Zwischen 150 und 350 Euro (hängt von der Komplexität der Kampagne ab)
Monatliche Betreuungskosten: Die monatlichen Kosten betragen im Normalfall zwischen 110 und 189 Euro. zusätzliche Werbebudgetbeteiligungen werden nicht verrechnet!
Kosten für die Optimierung bestehender Kampagnen: Zwischen 80 und 200 Euro
Anpassungen von bestehenden Seiten: Die Kosten betragen zwischen 50 und 189 Euro pro Zielseite.
Schulungen Kosten: Dank der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg in Niederösterreich) ist es uns gelungen Schulungen zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen Werbung ab 5 Euro pro Teilnehmer anzubieten!
Wir bieten auch Schulungen sowie Beratungen zum Thema SEO für Werbeagenturen an.
Gerne teilen wir unsere Aufgaben auch mit unseren Kunden, zu diesem Zwecke schulen wir unsere Kunden ein. Dies hat den Vorteil, dass man die Kosten beliebig senken kann.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben bitten wir Sie uns ein Mail zu schreiben oder uns telefonisch zu kontaktieren unter 0660 258 73 57
DeineSeite, die Google AdWords Agentur für Wien, bietet nun ab sofort, jedem neuen Kunden AdWords-Gutscheine im Wert von 75, 100 und 150 Euro an. Zudem überprüfen wir kostenlos Ihre bestehenden Kampagnen, sollten Sie bereits welche haben. Wie beraten Sie auch jederzeit gerne und helfen Ihnen die passende Strategie zu erstellen.
Antwort: Die monatliche Betreuung kostet ab 199 Euro pro Monat.
Die Kosten der Kampagne bestimmen Sie selbst. Meistens beträgt das Tagesbudget 5 Euro.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie alle Funktionen unserer Seite nutzen wollen, klicken Sie auf OK.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung